Bei uns steht der Nachwuchs im Mittelpunkt! 

Dass dies keine einfache Floskel ist zeigen die Teilnehmerzahlen vom Kids Bike für die Kleinsten, vom Radtest, unserem jährlich stattfindenden «Schnupperrennen» für alle zukünftigen Rennfahrer*innen sowie die tollen Erfolge unserer aktuell über 20 Nachwuchsfahrer*innen auf der Strasse mit dem Mountainbike wie auch im Quer und auf der Bahn.

Nachwuchskonzept VC Pfaffnau-Roggliswil 

Kids Bike als Grundlage

Das Nachwuchskonzept des Velo Club Pfaffnau-Roggliswil basiert auf dem Kids Bike wo Kinder ab 6 Jahren mit Spiel und Spass an das Fahrrad herangeführt werden.


Kontakt

Portrait von Daniel Hochuli
Hochuli Daniel

Nachwuchstrainings und Rennbetreuung durch ausgebildete und erfahrene Trainer

Aufbauend bieten wir für unsere Nachwuchsfahrer*innen spezifische Trainings mit dem Rennrad sowie dem Mountainbike an. Hier stehen Fahrtechnik und Ausdauer im Vordergrund. Diese Trainings werden durch ausgebildete J&S Leiter sowie erfahrene Trainer geleitet. Die Begleitung und Betreuung an die ersten Rennen kann dank grosszügiger Unterstützung unserer Bussponsoren gemeinsam mit dem VC Bus und durch erfahrene Leiter und Trainer ebenfalls sichergestellt werden.

Trainingsstützpunkte für weiterführende Trainings

Nachwuchsfahrer*innen die sich über die regionalen Talentsichtungstage für einen regionalen Trainingsstützpunkt qualifizieren bekommen hier in Zusammenarbeit mit Swiss Cycling die Gelegenheit weitere Trainings mit ausgebildeten Trainern zu besuchen.

Weitere Förderung bis zum Nationalkader oder Elite-Athleten

Für die individuelle Förderung bis zur Elite Kategorie bestehen verschiedene Angebote, die genutzt werden können. Persönliche Trainings- und Wettkampfplanung aber auch spezifische Trainingseinheiten (z.B. für Zeitfahren oder Trainings hinter dem Motorrad) mit erfahrenen Trainern sind möglich. Der Verein ist sehr stolz, dass mit Florian Hochuli (U23 Strasse) sowie Jann Salm (U19 Bahn / Strasse) aktuell 2 Fahrer*innen den Verein in einem Nationalkader von Swiss Cycling vertreten.

 

Trainingsangebot und Wettkampfbetreuung für alle Nachwuchsbereiche 

Für die Jüngsten

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter (Kindersport / Radsport)
  • KidsBike mit Spiel und Spass auf dem Bike; jeden Samstag, April bis September  

Für die Nachwuchsfahrer*innen

  • Betreuung durch ausgebildete J&S Leiter sowie ausgebildete und erfahrene Trainer
  • Wöchentliche geführte Trainings mit dem Rennvelo (ab U11) sowie dem Mountainbike (ab U13); jeden Dienstag respektive Donnerstag, April bis September
  • Lange Grundlagentrainings in der Saisonvorbereitung (ab U15)
  • Unterstützung bei der Saison- und Rennplanung
  • Bei Bedarf persönliche Trainingsplanung (ab U17)
  • Begleitung und Betreuung an den Rennen mit dem VC Bus und durch erfahrene Betreuer / Trainer  

Für die Rennfahrer*innen ab U19 bis Elite

  • Bei Bedarf individuelle Trainings- und Wettkampfplanung
  • Bei Bedarf individuelle Trainings

News

Zwei Siege durch Jann Salm bei den Bahnrennen „Life’s an Omnium“ in Grenchen
, Hochuli Daniel
Jann Salm vermochte sich, wie bereits am vergangenen Wochenende in Aigle, nun auch in Grenchen erfolgreich in Szene zu setzen. Mit zwei Siegen im Scratch und im Punktefahren stellte er seine gute Form erneut unter Beweis.
Sehr gute Leistungen und gleich drei Top-10 Ränge bei der Tour du Jura
, Hochuli Daniel
U19 Rennen mit Jann und Miro
Mit der 39. Tour du Jura wurde am Sonntag, 21. September die diesjährige Strassensaison in der Schweiz abgeschlossen. Unsere Rennfahrer zeigten hier nochmals starke Leistungen und erreichten gleich drei Top-10 Ränge.
Doppeltes Podest beim Bergrennen Chur-Arosa für Miro Wullschleger (U19) und Florian Hochuli (U23/Elite)
, Hochuli Daniel
Bereits zum 43. Mal fand am Sonntag, 14. September der Radklassiker im Bündnerland, das Bergrennen Chur – Arosa statt. Unsere Rennfahrer zeigten sich auch bei diesem Rennen wieder von der besten Seite und so konnten gleich zwei Podestplätze gefeiert werden. Miro Wullschleger erreichte mit dem dritten Rang in der Kategorie U19 sein erstes nationales Podest und Florian Hochuli durfte mit dem Kategoriensieg bei den U23 sowie dem dritten Rang im Tages-Gesamtklassement gleich zwei Mal auf das Podest steigen.
GP Rüebliland – auch ohne Top Ergebnis gute Leistungen unser beiden U19 Fahrer Jann Salm und Miro Wullschleger
, Hochuli Daniel
Vom 05. bis 07. September fand auch in diesem Jahr der GP Rüebliland – in diesem Jahr mit den drei Etappenorten Sulz, Kaisten und Altishofen statt. Nebst mehreren ausländischen Top-Teams, verschiedenen Nationalmannschaften fanden auch die Schweizer Regionalteams eine Startmöglichkeit und damit für die Rennfahrer eine wichtige Möglichkeit sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Mit Jann Salm im Team des TSP Mittelland und Miro Wullschleger im Team Aargau standen auch unsere U19 im Einsatz und zeigten eine starke Leistung und konnten das anspruchsvolle Rennen auf den Rängen 51 (Jann) und 70 (Miro) beenden.

Weitere Einträge


Termine 

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)